Dieses Buch behandelt einführende und grundlegende Fragestellungen zum internen Rechnungswesen von Betrieben. Es stellt die klassischen und modernen Systeme der Kosten- und Leistungsrechnung problemorientiert vor. Die Auseinandersetzung mit den zahlreichen Fallgestaltungen und den 54 praxisnahen Übungsaufgaben fördert einen aktiven Lernprozess und führt zu nachhaltigen ökonomischen Einsichten. Mit den dazugehörigen umfangreichen Lösungshinweisen und dem Glossar wird nicht nur eine Lernerfolgskontrolle ermöglicht, sondern der gesamte wirtschaftswissenschaftliche Erkenntnisprozess angeregt. Das Buch richtet sich an Studenten der Wirtschaftswissenschaften an Universitäten, Fachhochschulen und vergleichbaren Bildungszentren der Wirtschaftspraxis.
Produkt-Info
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
US School Grade: From College Freshman to College Senior
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 170 mm
Dicke: 20 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-486-57969-7 (9783486579697)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Karl Lohmann lehrte Kosten- und Leistungsrechnung, Bankbetriebslehre und Finanzierung
an der Universität Göttingen und an der TU Bergakademie Freiberg. Er ist Dozent der Dresdner
International University und der Fachhochschule Emden-Leer.
Prof. Dr. Jan Körnert lehrt Bankbetriebslehre, Finanzwirtschaft, Internes Rechnungswesen, Controlling
und Internationale Betriebswirtschaftslehre an der Universität Greifswald.
Aufgaben der Kosten- und Leistungsrechnung. Begriffsabgrenzungen und Überblick über die Kostenrechnungssysteme. Traditionelle Kostenrechnung. Teilkostenrechnung Deckungsbeitragsrechnung). Abweichungsanalyse im Rahmen der Plankostenrechnung. Lösungshinweise zu den Aufgaben. Glossar.