Im Laufe ihrer Ausbildung zum Steuerfachangestellten haben die Auszubildenden bereits viel über Theorie und Praxis im steuerberatenden Beruf erfahren. Nun steht die Zwischenprüfung an. Sowohl in der Berufsschule als auch in der Ausbildungskanzlei fehlt es erfahrungsgemäß allerdings häufig an der notwendigen Zeit, das Erlernte auf Übungs- und Klausurfälle anzuwenden und somit für den ersten "Ernstfall", die Zwischenprüfung, zu trainieren. Die Zwischenprüfung findet in der Regel zu Beginn des zweiten Ausbildungsjahres statt. Sie erstreckt sich auf folgende Prüfungsfächer:
Wirtschafts- und Sozialkunde und Rechnungs- und Steuerwesen
Die vorliegenden Klausuren orientieren sich an den Anforderungen in Nordrhein-Westfalen. Der Schwierigkeitsgrad entspricht jedoch auch dem, was in den übrigen Bundesländern verlangt wird. Aufgaben und Lösungen dieser Ausgabe entsprechen dem Rechtsstand 2008. Sie eignen sich daher ideal zur Vorbereitung auf die Zwischenprüfung 2009.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Angehende Steuerfachangestellte zur Vorbereitung auf die Zwischenprüfung.
Gewicht
ISBN-13
978-3-482-52076-1 (9783482520761)
Schweitzer Klassifikation