Lean Production steht für "Schlankes Management/Schlanke Produktion". Ziel dieses ursprünglich in der japanischen Automobilbranche eingesetzten Verfahrens ist es, die Produktionsorganisation sinnvoll zu systematisieren. Dabei geht es vor allem darum, Verschwendung zu vermeiden, indem lieferantenseitige, kundenseitige und interne Schwankungen minimiert werden. Der Leitfaden enthält eine an der Praxis orientierte Darstellung von Lean Produktion und unterstützt den Anwender, Management- und Produktionsabläufe erfolgreich zu "verschlanken". Mithilfe von Checklisten können die Produktionsstrukturen gemessen, geregelt und nachhaltig aufgebaut werden. Aus dem Inhalt: Lean Production in der Praxis - Einführung // Die Bausteine des Lean Managements im Überblick // Stabile Prozesse // Rüstzeiten // Unendliche Flexibilität // Potenzialentfaltung und Unternehmenskultur - das Fundament // Wertstrom-Design.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
ISBN-13
978-3-410-21887-6 (9783410218876)
Schweitzer Klassifikation
Lean Production in der Praxis - Einführung
Die Bausteine des Lean Managements im Überblick
Stabile Prozesse
Rüstzeiten
Unendliche Flexibilität
Potenzialentfaltung und Unternehmenskultur - das Fundament
Wertstrom-Design