Dieses Buch untersucht die vom OLG Stuttgart im Urteil vom 16.02.2011 aufgestellte These, dass die unterlassene Aufklärung über Vertriebsprovisionen im Rahmen des Vertriebs von Kapitalanlageprodukten strafbar ist. Basierend auf den in der Kick-Back-Rechtsprechung des BGH entwickelten Aufklärungspflichten untersucht der Autor die strafrechtlichen Risiken, die sich für Kundenbetreuer und Geschäftsleitung aus der unterlassenen Aufklärung über Vertriebsprovisionen ergeben. Im Zentrum der Untersuchung steht dabei die Prüfung der Tatbestände der Untreue und des Betruges. Der Autor entwickelt zudem Compliance-Maßnahmen, die eine Minimierung der Risiken für Kreditinstitute gewährleisten können.
Reihe
Thesis
Dissertationsschrift
2015
Köln, Univ.,
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-67088-0 (9783631670880)
DOI
10.3726/978-3-653-06338-7
Schweitzer Klassifikation
Heiko Löw studierte Rechtswissenschaften in Bonn und promovierte an der Universität zu Köln.
Inhalt: Grundlagen der Untersuchung - Aufklärungspflichten über Vertriebsprovisionen - Strafbarkeitsrisiken - Rechtsfolgen - Compliance - Zivilrechtliche Kick-Back-Rechtsprechung - Strafrechtliche Kick-Back-Rechtsprechung.