Danzig mit seiner deutschen und multikulturellen Geschichte ist nicht nur literarischer Ort der Werke von Günter Grass, sondern auch vieler anderer deutscher und polnischer Schriftsteller vom Barock bis zur Gegenwart. In acht Spaziergängen präsentiert der Slawist und Historiker Peter Oliver Loew, Spezialist für Geschichte und Gegenwart Danzigs, Texte von Joseph von Eichendorff, Johanna Schopenhauer, Alfred Döblin, Stefan Chwin, Pawel Huelle sowie vielen anderen Autoren. Zugleich führt Loew den Leser kenntnisreich durch das »Venedig des Nordens«.
Rezensionen / Stimmen
»Loews Buch sollte unbedingt zum Gepäck eines jeden Danzig-Reisenden gehören.«
// Süddeutsche Zeitung
»Dieser Stadtführer [...] wird wohl auf absehbare Zeit das Standardwerk für die historisch-literarische Erkundung der Stadt durch anspruchsvolle Besucher bleiben.« // Der Tagesspiegel
Reihe
Auflage
2., akt. und erweiterte Aufl. (Folgeauflage) zu 978-3-936168-43-3)
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Erweiterte Ausgabe
Überarbeitete Ausgabe
Illustrationen
zahlr. farb. u. schw.-w. Abb., Kurzbiogr., Zeittaf., umfangr. Reg. u. zweispr. Ktn ; Integralbroschur m. Lesebändchen
Maße
Höhe: 211 mm
Breite: 133 mm
Dicke: 31 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-936168-79-2 (9783936168792)
Schweitzer Klassifikation