In einer kleinen Stadt:
Zwei Schuss in den Nacken. Eine Lache aus Blut. Wer hat Herman und Signe Jönsson auf solch brutale Weise ermordet? Womit hat das zutiefst religiöse Paar diese Hinrichtung verdient?
Ihr Adoptivsohn Konrad hat seine Heimat vor langer Zeit verlassen. Nun ist er gezwungen, in das südschwedische Tomelilla zurückzukehren. Als ihn die örtliche Polizei des Mordes verdächtigt, begibt sich der Journalist selbst auf Spurensuche.
Konrad nimmt alte Fäden auf und knüpft neue Verbindungen. Allmählich gelingt es ihm, die Fassade der Kleinstadtidylle aufzubrechen. Dabei muss er sich auch der eigenen Vergangenheit stellen: Wieso verschwand seine leibliche Mutter vor über 30 Jahren spurlos?
Preisgekrönt von der Schwedischen Krimi-Akademie: Das Krimidebüt des Jahres 2009!
Rezensionen / Stimmen
Eine grandiose Geschichte, die beim Lesen eine unwiderstehliche Sogwirkung entfaltet.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 20.5 cm
Breite: 12.5 cm
Dicke: 4 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-86252-009-1 (9783862520091)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Olle Lönnaeus, geboren 1957, wohnt in Lund und arbeitet seit über zwanzig Jahren beim «Sydsvenska Dagbladet». Der Journalist hat für seine investigativen Reportagen bereits mehrere Preise erhalten. Für seinen Debütroman «Das fremde Kind» wurde Lönnaeus 2009 von der Schwedischen Krimi-Akademie mit dem renommierten Preis für das beste schwedische Krimidebüt ausgezeichnet - so wie vor ihm Åke Edwardson und Håkan Nesser.
Übersetzung