Barbara Strub, Marc Loeliger und das Team ihres Zürcher Büros Loeliger Strub Architektur dichten seit 25 Jahren an ihren Bauten und Entwürfen. Zwei Ausstellungen im Museum Bellpark in Kriens und im Architekturforum Zürich 2023 gaben Anlass für eine poetische Werkschau. Von Beginn an gilt ihr Hauptinteresse dem Wohnungsbau, den sie in ihrem Werk über die Jahre akribisch weiterentwickelt sowie räumlich und handwerklich bis ins Detail verfeinert haben.
15 bunt gefüllte Falthefte und eine Karte in einem hochwertigen Schuber widmen sich nun den Zimmern einer Wohnung und erzählen darin von der Gedankenwelt, der Arbeitsweise, den Vorlieben, den Inspirationen und natürlich von den Entwürfen und Bauten der Architekten und Architektinnen.
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
277 farbige und 21 s/w-Abbildungen
Maße
Höhe: 174 mm
Breite: 92 mm
Dicke: 120 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-03860-392-4 (9783038603924)
Schweitzer Klassifikation
Marc Loeliger
ist Mitbegründer des Büros Loeliger Strub Architektur in Zürich und lehrt als Dozent für Konstruktion und Entwerfen am Departement Architektur, Gestaltung und Bauingenieurwesen der ZHAW in Winterthur.
Barbara Strub
ist Mitbegründerin des Büros Loeliger Strub Architektur in Zürich. Daneben war sie als Gastdozentin tätig und ist Mitglied verschiedener Stadtbildkommissionen und Jurys.
Eberhard Tröger
arbeitet als Autor, Künstler und Architekt in Zürich und lehrt als Dozent für Kunst und Raum am Departement Architektur, Gestaltung und Bauingenieurwesen der ZHAW in Winterthur.
Roxane Noëlle Unterberger
arbeitet von Zürich aus als Architektin, Autorin und Kuratorin. Sie kuratierte 2023/2024 die Ausstellungen von Loeliger Strub Architektur im Museum im Bellpark, Kriens und im Architekturforum Zürich.
Herausgeber*in
Beiträge von