Marketing ist für viele Rechtsanwälte ein rotes Tuch - erst Recht wenn es um Online-Marketing geht. Aber warum? Onlinemarketing hat großes Potenzial für die Mandantenakquise und Mandantenbindung, kann den Blick auf die eigene Kanzlei schärfen.
Das Buch von Pia Löffler (Rechtsanwältin, Wirtschaftsjuristin Univ. Bayreuth) widmet sich dem hochaktuellen Thema Onlinemarketing, speziell für Rechtsanwälte und aus Sicht einer Praktikerin. Alle wichtigen Marketingkanäle (Website, Suchdienstprofil, etc.) werden in einzelnen Kapiteln praxisnah mit vielen praktischen Tipps beschrieben - ohne Marketingfachchinesisch.
Für Rechtsanwälte, die sich diesem Thema "hörend" und nicht lesend nähern wollen ist dem Buch eine "Hörbuchfassung" auf CD beigefügt. "Wer sich mit der Strategie für das (Online-)-Marketing seiner Kanzlei auseinandersetzen muss, hat die Chance, verborgene Potenziale zu finden." "Ziel dieses Buches ist es, dass Sie als Rechtsanwalt selbst mehr vom Thema Onlinemarketing verstehen, Dinge selbst erledigen oder besser an Ihre Mitarbeiter delegieren können."
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Editions-Typ
Maße
Höhe: 238 mm
Breite: 169 mm
Dicke: 12 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-944731-17-9 (9783944731179)
Schweitzer Klassifikation