Der ungarische Graphiker István Irsai (* 1896) gehörte zu einer Gruppe jüdischer Häftlinge im Konzentrationslager Bergen-Belsen (der sog. "Kasztner-Gruppe"), die Ende 1944 ausgetauscht wurden. Noch im KZ entstanden Irsais Entwürfe zu "minimalistischen Postkarten, die Szenen aus dem Alltagsleben im Lager darstellen und intensive Gefühle mit großer Zurückhaltung ausdrücken" (Miryam Sommerfeld). Ein einleitender Text (Ladislaus Löb) zu Irsais Werk und eine biographische Skizze (M. Sommerfeld) ergänzen den Haupttext des Bandes.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Für Jugendliche
Junge Leute und Erwachsene mit Interesse an Zeitgeschichte
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-9813604-2-4 (9783981360424)
Schweitzer Klassifikation