Zahllose Besucher können nicht irren: Bali, im indischen Ozean zwischen Java und Lombok gelegen, ist wohl eine der schönsten Inseln unserer Erde. Spiritualität und Natur sind wichtige Bestandteile des balinesischen Alltags, was sich in der traditionellen Architektur Balis niederschlägt, die sich mit ihrer luftigen, ganzheitlichen Bauweise vollkommen an der Natur des tropischen Paradieses orientiert. In balinesischen Häusern sind Wände kein Muss, Holz ist überall gegenwärtig, Erdtöne dominieren, und die Dächer sind oft strohgedeckt. Die Häuser sind friedvoll in die Natur eingebettet, umgeben von prachtvollen grünen Landschaften, vor der Kulisse majestätischer Berge oder an geschwungenen Küstenlinien.
TASCHENs Neuausgabe von Living in Bali zeigt, mit vielen beeindruckenden Fotos, die schönsten Formen des einfachen Lebens und des eleganten Luxus in diesem irdischen Paradies.
Rezensionen / Stimmen
"Ein Fest der Farben, des exquisiten Dekors und der inneren Ruhe."
Reihe
Auflage
Sprache
Englisch
Französisch
Deutsch
Verlagsort
Editions-Typ
Maße
Höhe: 226 mm
Breite: 165 mm
Dicke: 37 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8365-9001-3 (9783836590013)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Anita Lococo ließ sich vor 30 Jahren in Bali nieder. Für die Zeitschrift Architectural Digest spürte sie in Bali Häuser auf, und sie schrieb zahlreiche Artikel für internationale Zeitschriften über Lifestyle und Häuser in Bali. Die britische Zeitschrift Traveller ernannte sie zur Expertin für Balireisen.
Herausgeber*in
Angelika Taschen studierte Kunstgeschichte und Germanistik in Heidelberg, wo sie 1986 promovierte. Seit 1987 ist sie für TASCHEN tätig und hat zahlreiche Titel zu den Themen Kunst, Architektur, Fotografie, Design, Reise und Lifestyle veröffentlicht.
Fotografien
Der Schweizer Fotograf Reto Guntli lebt in Zürich und reist im Auftrag renommierter Reisemagazine um die Welt. Er hat zahlreiche Bücher veröffentlicht, darunter bei TASCHEN Inside Asia, Living in Japan, Living in Bali und Great Escapes Asia.