»Drei Kilometer Sommer« wurde von der Jury der »Stiftung Buchkunst« und dem »Börsenverein des Deutschen Buchhandels« nominiert für die Shortlist in der Kategorie Literatur/Belletristik im Wettbewerb um
»Deutschlands schönstes Regionalbuch 2023«
».nie wieder würde sich diese Situation aus purer Langeweile ergeben, mit dir durch den halben Seerhein treiben zu wollen. Ausgerüstet mit dem besten Equipment, das sich Studierende leisten konnten: Pure Unvernunft. Eine Zeit, in der wir WIR waren, würde ihr Ende finden und abgelöst werden von etwas Neuem, das in meiner Vorstellung niemals so lebendig sein würde wie diese Zeit, die ich bereits jetzt schon vermisste, weil ich sie so sehr liebte.«
Drei Kilometer Sommer steht symbolisch für die Erinnerung an eine unbeschwerte Studentenzeit und deren Ende. Ein letztes Stemmen gegen die Vernunft und die Angst, von ihr verschlungen zu werden, sobald die Uni einen in die richtige Welt entlässt.
Eine moderne, zauberhaft illustrierte Erzählung zur Frage, was bleibt, wenn man Orte und Menschen verlässt, die ein Zuhause geworden sind.
Rezensionen / Stimmen
Stimmen aus dem Buchhandel:
»Eine wunderbar zarte Kurzgeschichte.Danke für diese kleine Kostbarkeit! Wirklich wunderschön illustriert!« Susanne Langner, BH Rupprecht Radolfzell
»In der stimmigen Kombination Bild/Text ein beeindruckendes Buch.!« Daniel Widmaier, BH Homburger & Hepp KN
».dieses Buch ist etwas Besonderes. Schon allein die graphische Gestaltung ist sehr gelungen und großartig.« Cornelia Lenhardt, BuchLandung Überlingen
"In der stimmigen Kombination Bild/Text ein beeindruckendes Buch.", Daniel Widmaier, Buchhandlung Homburger und Hepp, Konstanz
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Jugendliche
LeserInnen, die sich an die Unbeschwertheit Ihrer Studentenzeit erinnern möchten.
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Verstärkte Bindung
Miniaturbuch
Illustrationen
farbige Zeichnungen
Zahlreiche sepia-colorierte Aquarelle/Grafiken begleitend zum Text. Offene Fadenheftung mit blauem Faden. Pocket-Format
Maße
Höhe: 147 mm
Breite: 107 mm
Dicke: 15 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7977-0779-6 (9783797707796)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Daniela Lockowandt, 1995 in Traunstein geboren, studierte Architektur in Konstanz. Neben dem Masterabschluss an der Kunstuniversität Linz, arbeitet sie als selbstständige Illustratorin und Schriftstellerin. Ihre Studentenzeit in Konstanz ist ihr in unvergesslich lebendiger Erinnerung geblieben.