Die Bilanzierung von Pensionsverpflichtungen nach IAS 19 gilt seit Jahrzehnten als komplex und sieht sich daher auch einem stetigen Reformbedarf ausgesetzt. US-amerikanische Studien weisen darauf hin, dass die Bilanzierungsvorschriften nach US GAAP genutzt werden, um Bilanzpolitik (Earnings Management) zu betreiben. Da die US-amerikanischen Bilanzierungsvorschriften die nach IAS 19 erlaubten Bilanzierungswahlrechte zur Vereinnahmung sogenannter versicherungsmathematischer Gewinne und Verluste jedoch nicht vorsehen, bleibt dabei die Frage offen, ob und inwieweit das Management Bilanzpolitik in unterschiedlichem Ausmaß in Abhängigkeit der jeweiligen Wahlrechtsausnutzung betreibt. Diese Forschungslücke schließt der Autor mit der vorliegenden Arbeit. Basierend auf einer Stichprobe aus dem Prime-Segment der deutschen Börse greift der Verfasser dazu auf ein empirisch-ökonometrisches Modell zurück. Zudem beschreibt der Autor zunächst auch die Vorschriften nach IAS 19 de lege lata sowie die Neuerungen nach IAS 19 (rev. 2011), die verpflichtend ab dem 01.01.2013 Anwendung finden.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Dozierende und Studierende der Wirtschaftswissenschaften, insbesondere des Fachgebietes Rechnungswesen, speziell der Bilanzierung von Pensionsverpflichtungen; Praktiker mit Bezug zur Bilanzierung von Pensionsverpflichtungen
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
XXIV, 255 S. 21 Abb., 21 s/w Abbildungen, 20 s/w Tabellen
21 schwarz-weiße Abbildungen, 20 schwarz-weiße Tabellen
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 17 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-658-01702-6 (9783658017026)
DOI
10.1007/978-3-658-01703-3
Schweitzer Klassifikation
Dr. Marko Ljubicic war während der Erstellung der Dissertation an der Eberhard Karls Universität Tübingen als Wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig. Zuvor absolvierte er sein Studium der Betriebswirtschaftlehre an der Universität Tübingen und der Hochschule Reutlingen mit Auszeichnung.
Bilanzierung von Pensionsverpflichtungen.- IAS 19.- Bilanzpolitik.- Erwarteter Planvermögensertrag.- Empirische Untersuchung.- Multiariate Regressionsanalyse.