"Das Buch Tom" möchte in seinen 384 poetischen Sechszeilern Landkarte sein für das, was C. S. Lewis den Wald zwischen den Welten nennt - jenen Ort, von dem aus die Seele und die Mythen aufbrechen, um die Seins-Ebenen, auf denen wir uns befinden, zu weben. Der, den mein Freund kannte alias Tom Liwa erzählt darin von seiner Kosmologie. Von den Dingen, die seine spirituelle Arbeit ausmachen. Von dem, was er sieht beim Wandern zwischen den Welten. Toms Bilder entspringen "einer Art Mogel-Meditation", wie er es selbst nennt: ""das 'Mogel' besteht darin, dass ich einen blinden Passagier mit einschmuggle (sein Name ist Intention), da mein Ziel nicht ist, alles loszulassen und in einen blissful Zustand zu geraten, sondern Material zu sammeln zwischen den Welten, dadurch Landkarten zu erstellen und bei meiner Rückkehr hochdifferenzierte Archetypen zu liefern. Das sind die Personen. Und über diese Personen, davon bin ich überzeugt, kann jede*r andere selber zu Quellen reisen, die seine offenen Fragen und Wünsche und Knoten, die auf Lösung warten, mit hilfreichen Informationen speisen." Vielleicht fällt es erst mal schwer, dem Äffchen, dem Maler oder den jonglierenden Mädchen zu folgen, aber vielleicht ist es auch überraschend leicht, mit ihnen Kontakt aufzunehmen - weil sie unserer Erlebniswelt doch etwas näher sind als Ganesha oder Buddha oder sogar Moses. Die Bilder sind eigen und trotzdem oder gerade deshalb so universell, dass alle, die offene Augen und nicht allzu viel Angst haben, sich irgendwo wiederfinden können. Mehr als ein Gedichtband also, eine Reise in andere Sphären. Mit Linoldrucken von Saskia Lippold und einem Nachwort von Birgit Fuß.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
"Das Buch Tom" richtet sich an alle Menschen mit offenen Augen und Herzen. Die bereit sind für neue Erkenntnisse, für Bilder aus dem großen Universum jenseits des (An-)Fassbaren. An Leute, die spirituelle Impulse suchen und keine Angst haben, durch Türen zu gehen, die schon weit offen stehen. Und wenn jemand die Sechszeiler nur als wunderbare Poesie lesen (und dabei den einen oder anderen Querverweis auf Tom Liwas Songtexte entdecken) will, ist das natürlich auch in Ordnung.
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Mit 12 Linoldrucken von Saskia Lippold
ISBN-13
978-3-944564-47-0 (9783944564470)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Musiker, Songwriter, Autor
25.10.1961 geboren in Duisburg
1987 Erste EP-Veröffentlichung als Songschreiber und Sänger der Band Flowerpornoes 'Stardust Kiddies' beim Hamburger Label What's So Funny About1988Erstes Album der Band, betitelt 'Stardust Kiddies' (WSFA)
1989 Flowerpornoes 'Pumpkin Tide' (WSFA)
1993 Flowerpornoes 'Mamas Pfirsiche' (MOLL Tonträger)
1994 Flowerpornoes 'Red nicht von Strassen, nicht von Zügen' (MOLL)
1995 Musik zur Volksbühnen-Inszenierung 'Der Gute Mensch Von Sezuan' von B.Brecht
1996 Flowerpornoes 'Ich&Ich' (MOLL)
1997 Albumproduktion und Tournee des Tim Isfort-Orchesters mit BlixaBargeld, Katharina Thalbach und anderen.
1998 Erste Solo-Veröffentlichung Tom Liwa 'Voeding' (Return To Sender)
1998 Initiator und Organisator der Kompilation-CD und Tournee 'Paradies Der Ungeliebten' (WSFA)2000Tom Liwa 'St.Amour' (MOLL)
2001 Tom Liwa 'Stäfa/CH' (Return To Sender)Tom Liwa 'Evolution Blues' (NORMAL records)Tom Liwa 'No Existe' (Ludwig)
2002 Tom Liwa & Florian Glässing 'Lopnor' (NORMAL records), Tom Liwa 'Two Originals Of...' Do-CD (NORMAL records)2003Veröffentlichung der Lyriksammlung 'Songs' beim Skarabäusverlag/Innsbruck2004Tom Liwa 'Dudajim' (NORMAL records)
2005 Tom Liwa 'Glauberg/California' (Return To Sender)
2007 Flowerpornoes 'Wie Oft Musst Du VorDie Wand Laufen, Bis Der Himmel Sich Auftut' (V2 records)
2008 Veröffentlichung des Dokumentarfilms 'Wir Haben Die Musik', mit und über Tom Liwa, Regie Marc OttikerTom Liwa 'Komm Jupiter' (Ludwig)
2009 Tom Liwa 'Eine Liebe Ausschließlich' (Ludwig)
2012 Tom Liwa 'Goldrausch' (GYM records)Flowerpornoes 'Ich Liebe Menschen Wie Ihr' (GYM records), Tom Liwa fungiert als Kurator des vierzehntägigen Kulturfestivals Duisburger Akzente
2014 Produktion des Kinderhörspiels 'KrokodilslangeGeschichten' für FRESSMANN/HH2015Flowerpornoes 'Umsonst & Draussen' Do CD (Grand Hotel Van Cleef)
2016 Veröffentlichung der Lyriksammlung 'Bad Poetry' Vorsatz Verlag/DortmundMit Mike Krollmann als Sundown 'Crab Apple, Cherry and Sloe' (Grand Hotel Van Cleef)
2018 Tom Liwa 'Ganz Normale Songs' (Grand Hotel Van Cleef) und Buch 'Ganz Normale Songs' bei Gonzo-Verlag/MainzAuftritt mit Didier Malherbe beim Moers-Festival
2019 Musik zu Stef Lernous' Inszenierung von Oscar Wildes 'Salome' am Theater Oberhausen
20.2020.6. erscheint das digitale fundraised Album 'Beaivvi'.Am 3.Juni mit `Hypnose`beginnend erscheint ab Juni 2020 eine Serie von digitalen Singles in der Reihe TOPIC TOM DE TERRE, von da an immer monatlich und immer mit aktuellem Bezug.