Endlich ein Buch, das die Vielzahl von Stichtechniken beschreibt und Sie umfassend und praxisnah mit den verschiedenen Techniken vertraut macht.
Schrittweises Vorgehen von der einfachen Stichtechnik bis zu komplexen Manipulationstechniken
Über 280 Abbildungen, die die Position der Hand in Sequenzen eindrücklich darstellen
Überblick über die Positionen, die der Patient bei bestimmten Techniken einnehmen sollte
Anleitungen zum "Trockenüben" mit Hilfe von Säckchen oder Kissen.
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
281
4 s/w Tabellen, 281 s/w Zeichnungen
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-437-57450-4 (9783437574504)
Schweitzer Klassifikation
Liu Yan
ist Professor und Direktor der Fakultät Akupunktur und Chinesische Massage an der TCM Universität Shanghai.
Er hat langjährige Erfahrung in Klinik und Lehre Akupunktur und ist an zahlreichen Forschungsprojekten zum Thema Akupunktur beteiligt.
GRUNDLAGEN
Struktur und Form der Nadel
Haltetechniken
Üben der Nadelung "im Trockenen"
Lagerung des Patienten für die verschiedenen Stichtechniken
Einstichtechniken
Einstichwinkel, Stichrichtung und Stichtiefe
Nadelmanipulationen
Nadelverweildauer
STICHTECHNIKEN
Grundlagen
Unterstützende Maßnahmen
Tonisierende und sedierende Techniken
Anspruchsvolle Nadelungstechniken
STICHTECHNIKEN AUS KLASSISCHEN WERKEN
INDIKATIONSSPEZIFISCHE TECHNIKEN
SPEZIELLE NADELUNGSTECHNIKEN