Dieses grundlegende Lehrbuch zur Buchführung ist primär als Übungsbuch konzipiert. Es vermittelt zu jedem Kapitel kompakt und prägnant die formalen und inhaltlichen Grundlagen des Faches. Anhand zahlreicher Aufgaben und Lösungen wird der Stoff übersichtlich illustriert. Durch eine themenübergreifende Modellierung von fünf ergänzenden Übungsklausuren mit Musterlösungen wird ein vertiefender Einblick in die Materie gewährt, der die Studierenden bei der effektiven Prüfungs- und Klausurvorbereitung unterstützt. Die Aufgaben und Lösungen können anhand einer auf Excel basierenden und zum Download bereitgestellten Lern- und Übungsanwendung im Selbststudium nachvollzogen werden. Insbesondere das eigenständige Erarbeiten der Lösungen fördert die routinierte Anwendung des Buchungswissens. Die sechste Auflage wurde sorgfältig durchgesehen.
Produkt-Info
Book w. online files/update
Auflage
6., durchgesehene Auflage 2013
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Illustrationen
36
36 s/w Abbildungen
36 Abbildungen Mit Online-Extras., 36 schwarz-weiße Abbildungen
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 168 mm
Dicke: 22 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-658-03512-9 (9783658035129)
DOI
10.1007/978-3-658-03513-6
Schweitzer Klassifikation
Professor Dr. Jörn Littkemann ist Inhaber des Lehrstuhls für BWL, insbesondere Unternehmensrechnung und Controlling an der FernUniversität in Hagen.
Dr. Michael Holtrup ist Akademischer Rat am selben Lehrstuhl.
Professor Dr. Klaus Schulte ist Professor am Fachbereich Wirtschaft der Fachhochschule Münster.
Autor*in
Akademischer Rat
Grundlegende Elemente.- Technik der Buchführung.- Ausgewählte Bereiche.- Übungsklausuren mit Lösungshinweisen.