Nach nunmehr zehn Jahren präsentiert sich das erfolgreiche Standardlehrbuch in einer aktualisierten und überarbeiteten Fassung
o mit deutlich erweitertem Umfang,
o mit rund 200 zusätzlichen Abbildungen,
o inhaltlich auf dem neuesten Stand,
o didaktisch und optisch noch prägnanter gestaltet.
Neu aufgenommen
wurden u.a. biomechanische Gesichtspunkte, aktuelle Aspekte der Nachbehandlung bei der arthroskopischen Bandchirurgie und der Wirbelsäulenchirurgie sowie Anleitungen für eine effektivere Behandlung bei Osteolysen oder Osteoporosen.
Die überarbeitete Neuauflage bietet eine klare Orientierung in dem umfangreichen Wissensstoff, der das ganze Spektrum der modernen krankengymnastischen Behandlung umfaßt.
"Dieses Buch ist eine Bereicherung des krankengymnastischen Literaturangebotes. Die sachliche Gliederung, die umfangreiche Beschreibung der Befunderhebung, die klaren Übungsbeispiele und auch die Anregungen zu Schüleraufgaben veranlassen mich, das Buch als Lehrmittel für jede Krankengymnastikschule zu empfehlen." (Krankengymnastik)
Rezensionen / Stimmen
"Margit List hat hier ein gutes Lehrbuch geschrieben, welches ich mir während meiner Ausbildung gewünscht hätte. Struktur und fachliche Kompetenz des Inhalts machen das Lesen und Lernen einfach und interessant."
Martin Reckmann, Physiotherapeut und Physiotherapie-Dozent aus Osnabrück, Student der Gesundheitswissenschaften
Aus: physioonline
"Das Lehrbuch bleibt in meinen Augen sowohl für Auszubildende als auch für erfahrene Therapeuten weiterhin das beste traumatologische Nachschlagewerk der Physiotherapie. Das Preis-Leistungsverhältnis ist vollkommen angemessen. Ich werde es auch in Zukunft gerne als begleitendes Lehrbuch in meinen Chirurgieunterricht verwenden."
Claudia Klose, Günzburg
Aus: zur Sache Physiotherapie (NRW) 4/2004
Auflage
3., Corrected Aufl. 1999. 2., korr. Nachdruck 1999
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
Maße
Höhe: 23.5 cm
Breite: 15.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-540-59332-4 (9783540593324)
DOI
10.1007/978-3-662-09358-0
Schweitzer Klassifikation
1 Einführung.- 2 Physiotherapeutische Behandlungen in der Unfallchirurgie.- 3 Grundzüge der prä- und postoperativen physiotherapeutischen Behandlung.- 4 Physiotherapeutische Behandlung bei der Sympathischen Reflexdystrophie.- 5 Physiotherapeutische Behandlung nach Sehnen-, Band- und Muskelverletzungen.- 6 Physiotherapeutische Behandlung nach Wirbelfrakturen, Schleudertrauma und Rippenfrakturen.- 7 Physiotherapeutische Behandlung nach Frakturen und Luxationen im Bereich des Schultergelenkes.- 8 Physiotherapeutische Behandlung nach Oberarmschaftfrakturen.- 9 Physiotherapeutische Behandlung nach ellbogennahen Frakturen und nach Ellbogenluxation.- 10 Physiotherapeutische Behandlung nach Unterarm- und distaler Radiusfraktur.- 11 Physiotherapeutische Behandlung in der Handchirurgie.- 12 Physiotherapeutische Behandlung nach Beckenfrakturen.- 13 Physiotherapeutische Behandlung nach Frakturen und Luxationen im Bereich des Hüftgelenkes.- 14 Physiotherapeutische Behandlung nach Schenkelhalsfraktur.- 15 Physiotherapeutische Behandlung nach Oberschenkelfraktur.- 16 Physiotherapeutische Behandlung nach Frakturen und Verletzungen im Bereich des Kniegelenkes.- 17 Physiotherapeutische Behandlung nach Unterschenkelfrakturen.- 18 Physiotherapeutische Behandlung nach Frakturen und Luxationen im Bereich der Sprunggelenke, nach Band- und Achiliessehnenverletzungen.- 19 Physiotherapeutische Behandlung nach Frakturen im Bereich des Fußes.- 20 Physiotherapeutische Behandlung nach Amputationen an der unteren Extremität.- 21 Physiotherapeutische Behandlung nach Polytrauma oder Serienverletzungen.- 22 PNF-Techniken.- 23 Sachverzeichnis.