1. Behandlungsgrundlagen, Heilungsprozesse und therapeutische Maßnahmen.- 2. Behandlungsplanung, Befunderhebung.- 3. Prä- und postoperative physiotherapeutische Behandlung.- 4. Physiotherapeutische Behandlung nach Früh- und Spätfolgen von Verletzungen.- 5. Physiotherapeutische Behandlung nach Distorsionen, Veletzungen der Sehnen, Bänder und Muskeln.- 6. Physiotherapeutische Behandlung nach Wirbelfrakturen, Schleudertrauma, Rippen- und Sternumfrakturen.- 7. Physiotherapeutische Behandlung nach Frakturen und Luxationen im Bereich des Schultergelenkes und nach Rotatorenmanschettenrupturen.- 8. Physiotherapeutische Behandlung nach Oberarmschaftfrakturen.- 9. Physiotherapeutische Behandlung nach ellbogennahen Frakturen und nach Ellbogenluxation.- 10. Physiotherapeutische Behandlung nach Unterarm- und distaler Radiusfraktur.- 11. Physiotherapeutische Behandlung in der Handchirurgie.- 12. Physiotherapeutische Behandlung nach Beckenfrakturen.- 13. Physiotherapeutische Behandlung nach Frakturen und Luxationen im Hüftgelenkbereich.- 14. Physiotherapeutische Behandlung nach Schenkelhalsfraktur.- 15. Physiotherapeutische Behandlung nach Oberschenkelfraktur.- 16. Physiotherapeutische Behandlung nach Frakturen und Verletzungen im Kniegelenkbereich.- 17. Physiotherapeutische Behandlung nach Unterschenkelfrakturen.- 18. Physiotherapeutische Behandlung nach Frakturen und Luxationen im Bereich der Sprunggelenke, nach Band- und Achillessehnenverletzungen.- 19. Physiotherapeutische Behandlung nach Frakturen im Bereich des Fußes.- 20. Physiotherapeutische Behandlung nach Amputationen an der unteren Extremität.- 21. Physiotherapeutische Behandlung nach Polytrauma oder Serienverletzungen.- 22. PNF-Techniken.