Die Konzeption:
An den Interessen der Studierenden in der Examensvorbereitung und im Schwerpunktbereich orientiert, wird das Familienrecht in knapper, aber verständlicher Weise erläutert. Fallbeispiele und Lösungshinweise sowie Schemata und Übersichten veranschaulichen die systematische, lehrbuchartige Darstellung und geben eine schnelle Orientierung und Wiederholungsmöglichkeit.
Die Neuauflage:
In neuer Autorenschaft wurde das Werk in allen ausbildungsrelevanten und examenswichtigen Bereichen des Familienrechts überarbeitet und sowohl in den gesetzlichen Grundlagen als auch den wichtigen Entscheidungen der obersten Gerichte auf den Stand von Juni 2020 gebracht.
Rezensionen / Stimmen
Das Buch ist hinsichtlich seines Umfangs gut zu bewältigen und gerade für die Examensvorbereitung, aber auch für Studierende des Schwerpunktebereiches ein passender Begleiter - es ist anspruchsvoll, aber trotzdem kompakt geschrieben. Das Buch ist damit uneingeschränkt zu empfehlen.
Law Zone 1/2010
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
5., neu bearbeitete Auflage 2020
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Studierende, insbesondere Examenskandidaten und Rechtsreferendare
Maße
Höhe: 231 mm
Breite: 163 mm
Dicke: 19 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8114-4572-7 (9783811445727)
Schweitzer Klassifikation
Autorin: Prof. Dr. Claudia Mayer, LL.M. (Chicago), Inhaberin des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht und Internationales Verfahrensrecht an der Universität Regensburg.
Begründet von: Prof. Dr. Martin Lipp, em. Professor der Justus-Liebig-Universität Gießen.
Begründet von
Fortgesetzt von