Strom vom Dach für alle - Mieter- und Gebäudestrom als Baustein der Energiewende
Die Energiewende beginnt vor der eigenen Haustür - auf dem Dach, im Keller, im Zählerkasten. Dieses Buch zeigt einfach und verständlich, wie Mieter- und Gebäudestromprojekte funktionieren und welchen Beitrag sie zur lokalen Energiewende leisten.
Mieter- und Gebäudestromlösungen ermöglichen es, den auf dem Dach erzeugten Solarstrom direkt vor Ort zu nutzen - von Mietern, Wohnungseigentümern oder ganzen Hausgemeinschaften. Doch wie setzt man solche Projekte rechtssicher, technisch sinnvoll und wirtschaftlich um? Genau hier setzt Marcel Linnemann an.
Das Buch führt systematisch in alle relevanten Aspekte ein:
-Rechtliche Grundlagen und Rahmenbedingungen: EEG, EnWG, Steuer- und Abgabenfragen
-Technische Konzepte: PV-Anlagen, Mess- und Zählertechnik, Speicher, Netzanschlüsse
-Wirtschaftliche Kalkulationen: Kosten, Erlöse, Förderungen und Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen
-Praxisbeispiele und Tipps: Erfahrungen aus der Umsetzung und häufige Stolpersteine
Egal ob Sie Fachkraft, Projektentwickler, Entscheidungsträger, Immobilienbesitzer oder einfach Interessierter sind - dieses Buch bietet Ihnen die Grundlagen, aktuelles Wissen und wertvolle Tipps, um Mieter- und Gebäudestromprojekte erfolgreich zu realisieren.
Der Autor Marcel Linnemann, mehrfacher Fachbuchautor und Energieexperte, verbindet fundiertes Fachwissen mit langjähriger praktischer Erfahrung und erklärt komplexe Zusammenhänge leicht verständlich - für eine Energiewende, die alle mitnimmt.
Sprache
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8197-6479-0 (9783819764790)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Marcel Linnemann - ist Wirt. Ing. der Energiewirtschaft (M.Sc.) und Netzingenieur (M.Eng.). Als mehrfacher Fachbuchautor und Energieexperte vermittelt er praxisnah und verständlich die Zusammenhänge der Energiewirtschaft. Mit langjähriger Erfahrung in der Branche, einem Gespür für praxisrelevante Fragen und einem klaren Blick für zukunftsfähige Lösungen unterstützt er Fachleute, Entscheidungsträger und Interessierte dabei, die Energiewende und die Energiewirtschaft besser zu verstehen.
Sein erfolgreiches Fachbuch "Energiewirtschaft für (Quer-)Einsteiger - Das 1x1 der Stromwirtschaft" gehört zu den beliebtesten Einsteigerwerken für die Strombranche und hat zahlreiche Leser auf ihrem Weg in die Energiewirtschaft begleitet.