Im vorliegenden Band sind zwölf Erzählungen des peruanischen Autors versammelt. Das Buch erscheint zweisprachig, in spanisch und deutsch. Das Original und die deutsche Übersetzung werden in Form eines Drehbuchs gegenläufig gedruckt, so dass sich Original und Übersetzung in der Mitte treffen.
Auflage
Sprache
Zielgruppe
Für die Erwachsenenbildung
Für Beruf und Forschung
Für höhere Schule und Studium
Maße
Höhe: 19.7 cm
Breite: 14.2 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-938114-25-4 (9783938114254)
Schweitzer Klassifikation
Walter Lingán wurde 1954 in den peruanischen Anden als Sohn einer Indio-Familie geboren. Seine Muttersprache ist Quech ua, eine Inka-Sprache. Erst in der Schule lernte er Spanisch. Nach dem Besuch einer Missionsschule wurde er nach Lima geschickt, wo er Abitur machte und Medizin studierte. Er engagierte sich gegen die Militärdiktatur und gründete die Zeitung "El Ovrero" (Der Arbeiter). Er emigrierte 1982 über Münster und Aachen nach Köln, wo er heute lebt und als Röntgenarzt arbeitet. Walter Lingán schreibt und publiziert bislang nur auf Spanisch. Seine Romane "Por un punadito de sal" (Für eine Handvoll Salz) und "El lado oscura de Magdalena" (Die dunkle Seite der Magdalena) erschienen 1993 und 1996 in Lima.