Ein Knstler greift f?r sein Werk auf eigene Erlebnisse zur?ck und orientiert sich dadurch naturgem?? an seinen Mitmenschen. Die Autorin untersucht vor dem Hintergrund der verfassungsrechtlichen Grundlagen den zivilrechtlichen Konflikt zwischen den Pers?nlichkeitsinteressen des Betroffenen und den Interessen des K?nstlers. Sie erarbeitet Abw?gungskriterien und betont hierbei die Notwendigkeit einer Unterscheidung zwischen den einzelnen Pers?nlichkeitsinteressen sowie die Frage nach der Zuordnung der Darstellung. Vor dem Hintergrund einer mangelnden eigenst?ndigen Kunstfreiheitsgarantie im US-amerikanischen Recht wirft die Arbeit einen rechtsvergleichenden Blick auf dieses System.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 22.7 cm
Breite: 15.3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8487-1125-3 (9783848711253)
Schweitzer Klassifikation