Das Buch bietet einen umfassenden Überblick zu Mobilfunk, 5G-Netzausbau, Digitalisierung, Historie der Telekommunikation, Chiptechnologie, KI und seinen Risiken. Es stellt gesellschaftliche und ethische Fragen zur Stellung des Menschen in einer komplett digitalisierten Welt und zeigt Risiken und Gesundheitsgefahren für Mensch, Natur und Umwelt unter Berücksichtigung zahlreicher Studien, Forschungen und heutigen Erkenntnissen zu den 1G-4G-Netzen vor. Darüber hinaus gibt es (historische + aktuelle) Einblicke in militärische und/oder wenig bekannte Entwicklungen; wie die Digitalisierung der Ozeane, die wachsenden Problematiken mit dem Datenschutz, Elektroschrott, der stetig wachsenden Strahlenbelastung vor. Zeigt, diskutiert und kontempliert aber auch mögliche Alternativen und Lösungsansätze... Es eignet sich daher hervorragend für eine kritische, umfassende Auseinandersetzung zu Mobilfunk, Digitalisierung, 5G-Netzausbau, Industrie 4.0 und der Rolle des Menschen mit Blick auf die Technologie, Gesellschaft und das Leben der Zivilisation der Zukunft.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Das Buch bietet allen am 5G-Netzausbau, Mobilfunk, Digitalisierung, KI, Elektrosmog und seiner Wirkung auf Mensch, Natur und Umwelt Interessierten einen umfassenden Überblick zum aktuellen Stand, diesbezügliche Entwicklungen, Tendenzen, Herausforderungen oder auch Alternativen und parallele Entwicklungen.
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 31 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-384-45297-9 (9783384452979)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Maik Lindner, born 1968, has been dealing with alternative developments and tendencies in society, technology, future and life for 25 years. Or explores philosophical thoughts about being human and its potentials. He lives in the Munich area, works in the social sector and writes books on various topics.