Obwohl die Europäische Gemeinschaft nur wenig eigene Kompetenzen im Bereich des Wissenschaftsrechts hat, geraten immer mehr Bereiche desselben unter gemeinschaftsrechtlichen Einfluss. Dieser Entwicklung geht Josef Franz Lindner nach. Den Schwerpunkt des allgemeinen Teils des Buches bildet eine systematische Analyse der verschiedenen Modalitäten, durch die das nationale Wissenschaftsrecht durch das Gemeinschaftsrecht geprägt und beeinflusst wird. Im besonderen Teil beleuchtet der Autor ausgewählte Bereiche des deutschen Wissenschaftsrechts anhand der Beeinflussungstypologie auf ihre gemeinschaftsrechtliche Dimension hin: Behandelt werden das Hochschul- und Wissenschaftssystem, die Aufgaben der Hochschulen und Wissenschaftseinrichtungen, die Hochschulfinanzierung (einschließlich der Drittmittelforschung), die Hochschulorganisation, der Status
Reihe
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Gewicht
ISBN-13
978-3-16-150096-1 (9783161500961)
Schweitzer Klassifikation
Josef Franz Lindner
Geboren 1966; Studium der Rechtswissenschaften; 1996 Promotion; 2004 Habilitation, venia für Staats- und Verwaltungsrecht, Europarecht, Verwaltungslehre und Rechtsphilosophie; seit 2004 Privatdozent an der LMU München; Ministerialrat im Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst.