Dieses Standardwerk ist unverzichtbarer Ratgeber zur Überprüfung Ihres Anlageportfolios, getreu dem Motto: "Vermögen optimieren, Steuern minimieren". Schwerpunkte aller Kapitel sind deshalb der Vermögensaufbau sowie die Sicherung und der systematische Ausbau des Ersparten. Neben den zahlreichen Änderungen im deutschen Steuerrecht im Jahr 2014 wird auch die Auswirkung der Finanztransaktionssteuer behandelt. Schwerpunktthemen sind des Weiteren die Geldanlage in Kunstgegenständen, Aspekte der nachhaltigen Geldanlage und die "Ausrichtung der Portfolios in Zeiten von Krisen und Deflationsgefahr".
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Professional/practitioner
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Maße
Höhe: 249 mm
Breite: 168 mm
Dicke: 34 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-658-05986-6 (9783658059866)
DOI
10.1007/978-3-658-05987-3
Schweitzer Klassifikation
Karl H. Lindmayer gehört seit vielen Jahren zu den Bestsellerautoren im Bereich Geldanlage und Steuern. Bei namhaften Finanzdienstleistern ist er, neben seiner Tätigkeit als Trainer und Berater, gefragter Fachreferent. Hans-Ulrich Dietz ist Abteilungsdirektor in der Steuerabteilung der Commerzbank AG, Lehrbeauftragter für betriebswirtschaftliche Steuerlehre an der Frankfurt School of Finance & Management und Fachbuchautor. An "Geldanlage und Steuer" wirkt er seit 20 Jahren mit.
Langfristige Vermögensplanung.- Kurz- und mittelfristige Anlagen am Geldmarkt.- Langfristige Anlagen in Aktien, Anleihen und Zertifikaten.- Anlagen in Investmentfonds.- Termingeschäfte: Optionen, Futures und Co.- Steuervorteile bei Versicherungen nutzen.- Investitionen in Immobilien zur Eigennutzung und zur Vermietung.- Nichts dem Finanzamt schenken: Steuerwissen für Anleger.- Steuerstundungsmodelle und vorteilhafte Gestaltungen zur Senkung Ihrer Steuerschuld.- Checklisten für Ihre Finanzplanung.- Zum genauen (Nach-)Rechnen: Zinsformeln und Effektivverzinsung.