"Steine auf dem Küchenbord" ist eine liebevoll zusammengestellte Sammlung, die das Vermächtnis von Astrid Lindgren in einer einzigartigen Weise ehrt. Durch eine sorgfältige Auswahl von Zitaten aus Lindgrens Reden, Interviews, Tagebucheinträgen und natürlich ihren weltberühmten Büchern, tauchen Leserinnen und Leser in die Gedankenwelt einer der einflussreichsten Kinderbuchautorinnen aller Zeiten ein.
Die Sammlung ist in elf thematische Abschnitte gegliedert, die Lindgrens unerschütterliche Liebe zu Kindern, ihre leidenschaftlichen Appelle für Frieden und Toleranz sowie ihre Überzeugungen zu einer gewaltfreien Erziehung hervorheben. Durch Lindgrens Worte wird eine Welt voller Humor, Nachdenklichkeit und tiefer Weisheit offenbart, die sowohl Kinder als auch Erwachsene anspricht und inspiriert.
Die Kritiken und Rezensionen zu "Steine auf dem Küchenbord" sprechen Bände über die Wirkung, die dieses Buch auf seine Leserinnen und Leser hat. Es wird als ein Schatzkästchen beschrieben, das voller wertvoller Juwelen steckt - Zitate, die nicht nur Lindgrens Liebe zu Kindern und ihre literarische Brillanz widerspiegeln, sondern auch ihre tiefgründige Weisheit, die bei Erwachsenen Spuren im Herzen hinterlässt. Dieses Buch dient als eine bleibende Erinnerung an Lindgrens Erbe und als eine Quelle der Inspiration und Reflexion für Leser jeden Alters.
-
Einzigartige Sammlung: Enthält eine sorgfältig ausgewählte Mischung aus Zitaten, die Astrid Lindgrens Lebensweisheiten und literarisches Genie hervorheben.
-
Fein gestaltet: Ein wunderschön gestaltetes Buch, das sich perfekt als Geschenk eignet und eine bleibende Erinnerung an die große Erzählerin Astrid Lindgren darstellt.
-
Inspirierend und nachdenklich: Bietet tiefe Einblicke in Themen wie Liebe, Frieden, Toleranz und die Bedeutung einer gewaltfreien Erziehung.
-
Für Lindgren-Fans und Neuentdecker: Ideal für langjährige Bewunderer von Astrid Lindgren sowie für Leser, die ihre Philosophie und ihre Geschichten neu entdecken möchten.
-
Positive Kritiken und Bewertungen: Hervorragende Bewertungen und Empfehlungen von Fachstellen, Literaturkritikern und Lesern bestätigen die Qualität und den Wert des Buches.
-
Vielseitiges Lesevergnügen: Eignet sich sowohl für kurze Leseabschnitte als auch für ausgedehnte Lesesessions, immer wieder entdeckt man Neues.
-
Ein erhellendes Leseerlebnis: Die Sammlung regt zum Nachdenken an und bietet gleichzeitig Trost und Ermutigung in den Worten einer geliebten Autorin.
Rezensionen / Stimmen
"Astrid Lindgrens Liebe zu den Kindern, ihre Weisheit und ihr Humor sind auch hier allgegenwärtig und gut spürbar. Das schmale, schön gestaltete Bändchen ist eine kleine Schatztruhe voller wunderschöner, wertvoller Juwelen." Bücherbär, 01.01.2003
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Kinder
Für Jugendliche
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Halbeinband
Gewebe-Einband
Maße
Höhe: 185 mm
Breite: 111 mm
Dicke: 15 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7891-4136-2 (9783789141362)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Astrid Lindgren (1907 - 2002) hat so unvergessliche Figuren wie Pippi Langstrumpf oder Michel aus Lönneberga geschaffen. Sie wurde u.a. mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet.
ISNI: 0000 0000 8402 9206 GND: 118573217
Herausgeber*in
Margareta Strömstedt, 1931 im südschwedischen Smaland geboren, ist Journalistin und Autorin. Drei Jahrzehnte lang war sie eine von Astrid Lindgrens engsten Freundinnen und ihre Biographie gilt als eines der wichtigsten Werke über die Schriftstellerin. Dazu gehört auch der wunderbare Bildband »Astrid Lindgren. Bilder ihres Lebens«, den sie gemeinsam mit dem Fotografen Jacob Forsell und dem Autor Johan Erséus anlässlich des 100. Geburtstages der großen Schwedin veröffentlicht hat.
ISNI: 0000 0000 7140 7984 GND: 12287269X
Buchumschlag oder Buchillustration von
Übersetzung
Cäcilie Heinig, 1882 in Koschmin bei Danzig geboren, entstammte einer jüdischen Familie. 1933 emigrierte sie mit ihrem Mann und ihren Kindern zunächst nach Kopenhagen, schließlich 1940 nach Stockholm.
ISNI: 0000 0001 1604 724X GND: 104541237
Anna-Liese Kornitzky (*1909; ┼2000) war eine deutsche Übersetzerin schwedisch- und englischsprachiger Literatur. Sie wurde vor allem durch ihre Übersetzungen von 20 Astrid-Lindgren-Büchern bekannt.
ISNI: 0000 0000 5955 501X GND: 124390498