Der ganzheitliche Ansatz gewinnt in der gegenwärtigen politischen, wirtschaftlichen, wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Um- bruchphase eine neue Aktualität.
Ebenso ist auch «Ganzheit in der Pädagogik» nicht nur ein historisches Thema der Reformpädagogik und der kurzen Phase der sogenannten «Ganzheitspädagogik» der Nachkriegszeit, sondern vielmehr Chance und Aufgabe einer zukünftigen menschenfreundlicheren Pädagogik.
Um eine ganzheitliche Pädagogik zu entwickeln, ist es allerdings nötig, die bisherigen Formen von Ganzheit in der Pädagogik und die Gründe für ihr Scheitern zu erkennen.
Dieser Aufgabe dient die vorliegende Arbeit.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Illustrationen
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-8204-5313-3 (9783820453133)
Schweitzer Klassifikation
Aus dem Inhalt: «Konzentration» - Gesamtunterricht - Ganzheits- pädagogik.