Erbbaurecht ist angesichts immer knapper werdender Bauland-Ressourcen ein wichtiges Instrument der Wohnungs-, Gewerbe- und Sozialpolitik.
Denn es ermöglicht sowohl weniger liquiden Privathaushalten den Bau von Eigenheimen als auch kleinen bis mittelständigen Unternehmen die Schaffung von eigenen Betriebsstätten.
Bei der Vermeidung von Fehlern in diesem recht komplizierten Rechtsgebiet hilft die überarbeitete Neuauflage des Handbuchs "Erbbaurecht und Erbbauzins". Notare, Rechtsanwälte, Gerichte, Kommunen, Siedlungs- und Wohnungsbauunternehmen profitieren bei diesem Werk von der praxisnahen Darstellung, die auch für interessierte Laien verständlich ist.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Nachtrag zur 3. A. 2001, Stand: August 2003
Auflage
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Illustrationen
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 135 mm
Dicke: 30 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-933188-12-0 (9783933188120)
Schweitzer Klassifikation