In leicht verständlicher Form geschrieben, bildet dieser Band die Synthese aus 27 Fachgutachten unterschiedlicher Disziplinen zum Gesamtkomplex "Nachhaltige Land- und Forstwirtschaft". Im Vordergrund stehen Fragen wie "Welche Voraussetzungen muß die Land- und Forstwirtschaft erfüllen, um nachhaltig zu sein? Welche umweltgerechten Produktionsverfahren bieten sich an, um die Ressourcen zu nützen und zu schützen? Welche Rolle spielt die Agrarstruktur? Was können technologische Entwicklungen und neue Märkte beitragen?"
Die ausführlichen Gutachten sind unter dem Titel "Nachhaltige Land- und Forstwirtschaft. Expertisen" bereits im Springer-Verlag erschienen.
Reihe
Auflage
Softcover reprint of the original 1st ed. 1997
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Research
Illustrationen
Maße
Höhe: 235 mm
Breite: 155 mm
Dicke: 20 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-642-64397-2 (9783642643972)
DOI
10.1007/978-3-642-60417-1
Schweitzer Klassifikation
1 Einführung.- 1.1 Die Bedeutung von Land- und Forstwirtschaft für eine nachhaltige Entwicklung.- 1.2 Technikfolgenabschätzung als Wegbereiter?.- 2 Makroökonomische Bedeutung von Land- und Forstwirtschaft.- 2.1 Wertschöpfung.- 2.2 Verkaufserlöse.- 2.3 Die monetäre Bewertung externer Effekte.- 3 Forstwirtschaft.- 3.1 Die Wiege des Nachhaltigkeitsgedankens.- 3.2 Die Nutzung von Holz.- 3.3 Schutz- und Erholungsfunktionen des Waldes.- 3.4 Naturnahe Waldbewirtschaftung.- 3.5 Wirtschaftliche Rahmenbedingungen für eine nachhaltige Forstwirtschaft.- 3.6 Forstpolitische Maßnahmen.- 4 Landwirtschaft.- 4.1 Die Beeinträchtigung natürlicher Ressourcen.- 4.2 Umweltgerechte Produktionsverfahren.- 4.2.1 Erhalt ökologisch wertvoller Flächen.- 4.3 Neue Technologien.- 4.4 Neue Verrnarktungsstrategien und Märkte.- 4.5 Agrarpolitik.- 4.6 Agrarstrukturelle Rahmendaten.- 4.7 Agrarpolitische Maßnahmen.- 4.8 Umweltpolitische Maßnahmen.- Kurzfassung.- Zusammenfassende Empfehlungen.- Literatur.- Verzeichnis der Projektbeteiligten.