Welche Chancen und Probleme sind mit den Übergängen in unserem Schulsystem verbunden? Bildungspolitische Reizthemen wie der Übergang von der Grundschule nach Klasse 4 oder 6 auf die weiterführenden Schularten im differenzierten deutschen Schulsystem werden im vorliegenden Band aus pädagogischer, psychologischer, politologischer, soziologischer, schulischer und verbandspolitischer Perspektive diskutiert. Aber auch weniger prominente, wenngleich ebenfalls außerordentlich bedeutsame Übergänge im Bildungswesen werden behandelt: vom Kindergarten in die Grundschule, von der Sekundarstufe I in die verschiedenen allgemeinbildenden und beruflichen Oberstufen sowie von der Schule zur Hochschule.
Reihe
Auflage
Sprache
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
ISBN-13
978-3-7815-1768-4 (9783781517684)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Susanne Lin-Klitzing ist Professorin für die Pädagogik der Sekundarstufen an der Philipps-Universität Marburg.
Dr. David Di Fuccia ist Professor für Didaktik der Chemie an der Universität Kassel.
Gerhard Müller-Frerich ist Schulleiter des Märkischen Gymnasiums in Iserlohn.