Ein juristisch hoch komplexes Thema ist die Insolvenz eines Unternehmens - besonders in dieser Phase können zahlreiche rechtliche Probleme auftreten.
Die Autorin Elke Lill zeigt, wie sich ein Unternehmen im Insolvenzfall verhalten muss, wie ein Insolvenzverfahren verläuft, welche Risiken für den Unternehmer oder die Gläubiger entstehen und wie diese reduziert werden können. In übersichtlicher Form bietet dieses Nachschlagewerk einen umfassenden Überblick über die einzelnen Phasen der Insolvenz und das richtige Verhalten in der jeweiligen Situation.
Rezensionen / Stimmen
Präzise, praxisorientiert, verständlich. Eine Pflichtlektüre für Geschäftsführer, um insolvenzrechtliche Sanierungsinstrumentarien zu erkennen und zu nutzen sowie persönliche Haftungsrisiken zu minimieren. Eine kompetente Einführung in das in der aktuellen Wirtschaftskrise allgegenwärtige Thema Insolvenz. Robert Geiger, Rechtsanwalt, Insolvenzverwalter, KÜBLER Büro München
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Geeignet ab ca. 15 Jahren.
Editions-Typ
Maße
Höhe: 148 mm
Breite: 100 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-940828-26-2 (9783940828262)
Schweitzer Klassifikation
Elke Lill, Rechtsanwältin, Diplom-Politologin, derzeit im Münchner Büro von KÜBLER GbR, Rechtsanwälte, Insolvenzverwalter, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater davor bei PricewaterhouseCoopers Veltins, München und Weil Gotshal & Manges LLP.
Sie ist in allen Bereichen der insolvenzrechtlichen Beratung von Schuldnern und Gläubigern tätig. Zu den Schwerpunkten ihrer Tätigkeit zählen die Entwicklung von Strategien zur Vermeidung bzw. Beseitigung der Krise und der persönlichen Haftung sowie die insolvenzsichere Ausgestaltung von Verträgen und Geschäftsabläufen. Weiterhin begleitet sie nationale und grenzüberschreitende Transaktionen, wie share und asset deals - insbesondere von Gesellschaftsanteilen und Vermögenswerten aus der Insolvenzmasse.
Darüber hinaus berät Lill im Anfechtungsrecht und im internationalen Insolvenzrecht. Ferner ist Frau Lill forensisch tätig.