Albert Einstein träumt. Von der Zeit, wovon sonst? Dreißig Mal nickt er ein, und jedes Mal erscheint vor seinem geistigen Auge eine neue Vision jenes sonderbaren Phänomens, in das unsere Existenz gebettet ist. Alan Lightman ist mit seinem Roman ein Faszinosum gelungen: Mit spielerischer Leichtigkeit begleiten wir das Jahrhundertgenie Einstein auf wundersam erhellenden Traumreisen durch die Zeit. »Dreißig kleine, federleichte Gedankenspiele ... ein wunderschöner, anrührender und saukomischer Erstling.« (Stern)
Rezensionen / Stimmen
"Dieses Romandebüt gehört definitiv in jedes Bücherregel. Hier erfährt man ein geniales Lesevergnügen, wie es nur wenigen anderen Autoren gelänge. Sobald man mit der Lektüre beginnt, ist so etwas wie Langeweile keine Thema mehr. Viele, viele Stunden lang hält es einen kaum auf der Couch, weil man sich so gut unterhalten fühlt. Literatur hat man noch nie so erlebt wie hier."
literaturmarkt-info.de, 05.10.2015
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 15.5 cm
Breite: 10.5 cm
ISBN-13
978-3-426-61973-5 (9783426619735)
Schweitzer Klassifikation
Alan Lightman, geboren 1948, ist Professor of Humanities am Massachusetts Institute of Technology (MIT). Neben seiner wissenschaftlichen Karriere als Astrophysiker veröffentlichte er Gedichte und Essays sowie bislang vier Romane, darunter der internationale, in dreißig Sprachen übersetzte Bestseller "Und immer wieder die Zeit - Einstein's Dreams", den die Süddeutsche Zeitung "eine wirkliche literarische Überraschung und eine Freude" nannte: "brillant, witzig, ironisch". Sein zeitkritischer Roman "Die Diagnose" wurde 2001 für den National Book Award der USA nominiert. Er lebt in der Nähe von Boston.