Frühjahr 1905: Der junge Albert Einstein sitzt erschöpft an seinem Schreibtisch im Berner Patentamt. In den Händen hält er zwanzig Seiten mit seiner neuen Theorie der Zeit, der Relativitätstheorie. Immer wieder fallen ihm die Augen zu, der Kopf sinkt auf die Tischplatte - und er beginnt zu träumen: von Welten, in denen die Zeit stillsteht, langsamer fließt, springt oder rückwärts läuft. Auf dreißig Traumreisen durch die Zeit nimmt uns das Genie Einstein mit. Jede Reise der geistreiche Entwurf einer faszinierend anderen Welt.
Rezensionen / Stimmen
"Ein Buch zum grübeln, lesen und verschenken."
fachbuchkritik.de, 12.10.2015
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 18 cm
Breite: 11.5 cm
ISBN-13
978-3-426-30493-8 (9783426304938)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Alan Lightman, geboren 1948, ist Professor of Humanities am Massachusetts Institute of Technology (MIT). Neben seiner wissenschaftlichen Karriere als Astrophysiker veröffentlichte er Gedichte und Essays sowie bislang vier Romane, darunter der internationale, in dreißig Sprachen übersetzte Bestseller "Und immer wieder die Zeit - Einstein's Dreams", den die Süddeutsche Zeitung "eine wirkliche literarische Überraschung und eine Freude" nannte: "brillant, witzig, ironisch". Sein zeitkritischer Roman "Die Diagnose" wurde 2001 für den National Book Award der USA nominiert. Er lebt in der Nähe von Boston.
Übersetzung