Der Problemkreis Name und Übersetzung ist bisher nur relativ selten detailliert untersucht worden. Die vorliegende Studie eröffnet einen Zugang zu dem komplexen Faktorengefüge, das es bei der Wiedergabe norwegischer Namen im Deutschen zu beachten gilt. Grundlage der Analyse bilden drei Romane und ein Erzählungsband der norwegischen Gegenwartsliteratur mit ihren entsprechenden deutschen Übersetzungen. Ausgehend von den kommunikativen Eigenschaften der Eigennamen - dem Referenzbezug und der Namenbedeutsamkeit -, werden Methoden und Maßstäbe einer auf Eigennamen bezogenen Übersetzungskritik erarbeitet. Dabei finden sowohl sprachliche als auch außersprachliche Aspekte Berücksichtigung. Die systematische Darstellung der Wiedergabeprobleme wird stets begleitet von der Suche nach praktikablen Lösungen, nach möglichen Gesetzmäßigkeiten. Einleitend findet sich in Kapitel 2 ein nach Namenklassen geordneter Überblick über den Namenschatz der norwegischen Gegenwartssprache. Darin werden nicht nur Personen- und Ortsnamen, sondern auch Institutionsnamen, Veranstaltungsnamen, Tiereigennamen, Markennamen u.a. behandelt.
Rezensionen / Stimmen
«Lietz's dissertation is a most welcome addition to both synchronic onomastics and translation theory, as well as to the study of names in literature, and it offers important new insights into the inter-connectedness of this triad.» (Names)
«øDie Arbeit ist! ein lesenswerter, vielseitiger Beitrag zur Namensforschung und Übersetzung.» (Friederike Braun, Skandinavistik)
Reihe
Thesis
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-44768-0 (9783631447680)
Schweitzer Klassifikation
Der Autor: Gero Lietz wurde 1964 in Greifswald geboren. Sein Studium an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald schloß er 1988 als Sprachmittler für Norwegisch/Englisch ab. Seit Juli 1991 arbeitet er als wissenschaftlicher Assistent am Nordeuropa-Institut der Greifswalder Universität.
Aus dem Inhalt: Synchronische Onomastik - Klassifikation des norwegischen Namenschatzes - Referenzbezug und Bedeutsamkeit von Namen - Namenbedeutsamkeit und literarische Texte - Subjektive und kollektive Assoziationen - Name und Übersetzung - Wiedergabe von Namen in übersetzter norwegischer Gegenwartsliteratur (Übersetzungskritik).