Die morphodynamische Betrachtung geht auf physikalische, biologische, rhythmische, psychische und phänomenologische Aspekte aller Dynamiken im Menschen und den Geweben ein und macht so die Wechselbeziehungen zwischen Struktur und Funktion verständlich. Das international renommierte Expertenteam präsentiert erstmals die für das Verständnis und die Integration der Wechselbeziehungen erforderlichen philosophischen und psychologischen Sichtweisen und Fragestellungen. Sie sind die Grundlage dieses ganzheitlichen osteopathischen Ansatzes und auf Stills Prinzipien der Osteopathie basierend. Am Beispiel der kranialen Sphäre werden die osteopathischen Techniken sowie die Entstehung und Bedeutung der Midline in der Osteopathie transparent. Mit Beiträgen von:
L. V. Beloussov, G. H. van der Bie, M.-O. Fessenmeyer, L. Fischer, L. Janus, E. Lederman, T. Lederman, T. Liem, J. J. McGovern, R. J. McGovern, W. L. McKone, J. McPartland, M. M. Patterson, St. F. Paulus, P. Sommerfeld, E. M. Skinner, N. Trottier, J. C. van der Waal
Auflage
. 203 Abbildungen 63 Tabellen
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Ärzte
Illustrationen
Maße
Höhe: 27 cm
Breite: 19.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8304-5340-6 (9783830453406)
Schweitzer Klassifikation