Das Palpationsempfinden ist die Basis der Therapie. Mechanische, entwicklungsdynamische und vitalistische Betrachtungen zeigen den Zusammenhang zum therapeutischen Vorgehen.
Das Lehrbuch bietet die Grundlagen für das Verständnis der Kraniosakralen Osteopathie.
Der Schwerpunkt liegt auf der Anatomie der Schädelstrukturen. Zusätzlich sind die häufigsten Techniken zu einzelnen Schädelknochen beschrieben.
Schritt für Schritt wird das Vorgehen anhand umfangreichen Bildmaterials erläutert.
Darstellungen zum Palpationsempfinden verdeutlichen den Zusammenhang des therapeutischen Vorgehens und der biodynamischen Kräfte des Gewebes.
Therapeuten lernen, gezielter und effektiver vorzugehen sowie Behandlungsreaktionen zu beurteilen.
Das umfassende Lehrwerk zur Kraniosakralen Osteopathie ermöglicht ein gezieltes und effektives Vorgehen in der täglichen Arbeit.
Auflage
5., aktualisierte Auflage
Sprache
Illustrationen
Maße
Höhe: 19.5 cm
Breite: 27 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8304-5428-1 (9783830454281)
Schweitzer Klassifikation
Torsten Liem, D.O.
Osteopath G.Os.C. (GB)
ehemaliger Leiter der Osteopathie Schule Deutschland
Autor diverser Fachbücher zur Osteopathie sowie zahlreicher Videos zur kraniosakralen Osteopathie
Osteopathieausbildung in Deutschland und Belgien
Mitglied des General Osteopathic Council (England)
ausgebildet in Psychotherapie, NLP und Hypnose sowie Akupunktur