Stichtag 1.1.2011! Die Zeit drängt - seit 1. Januar 2011 sind Brandenburgs Kommunen zum Einsatz des doppischen Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesens verpflichtet. Das bedeutet einen bilanziellen Neuanfang nach den Vorschriften der Kommunalverfassung und der Kommunalen Haushalts- und Kassenverordnung - eine anspruchsvolle Herausforderung, für die das Praxishandbuch hervorragende Unterstützung bietet.
Beispiele, Schaubilder und Checklisten sind dabei wertvolle Arbeitshilfen. Gezeigt wird u. a. - was für die Erstellung der Eröffnungsbilanz und des Jahresabschlusses nach den einschlägigen Rechtsvorschriften (BbgKVerf, KomHKV, HGB, EigV) zu beachten ist, - wie zulässige Ansatz- und Bewertungsmöglichkeiten für die Erstellung der Eröffnungsbilanz sinnvoll genutzt werden können, um künftige negative Folgewirkungen abzufedern
Besonderer Nutzen: In einem thematisch begleitenden ONLINE-FORUM können Erfahrungen und Informationen ausgetauscht und Fragen gestellt werden.
Sprache
Verlagsort
ISBN-13
978-3-556-01754-8 (9783556017548)
Schweitzer Klassifikation
Frank Liedtke, Dipl.-Volkswirt, Dipl.-Betriebswirt (FH), Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Geschäftsführer der SBS Steuerberatungsgesellschaft mbH Berlin - Langjährige Erfahrung bei der Beratung von Kommunen und kommunalen Einrichtungen.