Hubrettungsfahrzeuge können nicht nur zur Menschenrettung und im Brandeinsatz eingesetzt werden, sondern auch im technischen Hilfeleistungseinsatz. Das Buch beschreibt die Grundlagen des Einsatzes von Drehleitern und Hubarbeitsbühnen sowie deren Verwendungsmöglichkeiten bei Verkehrsunfällen, beim Motorsägenbetrieb, bei der Absturzsicherung, dem Ausleuchten von Einsatzstellen sowie die Verwendung im Lasthebeeinsatz. Zudem wird auf spezielle Gefahren, wie etwa dem Leiterbetrieb bei markanten Wetterlagen oder in der Nähe von Stromleitungen, eingegangen.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Maschinisten für Hubrettungsfahrzeuge von Freiwilligen Feuerwehren, Berufs- und Werkfeuerwehren, deren Ausbilder sowie Führungskräfte.
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
Maße
Höhe: 208 mm
Breite: 154 mm
Dicke: 7 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-17-031515-0 (9783170315150)
Schweitzer Klassifikation
Björn Liedtke ist Hauptbrandmeister bei der Berufsfeuerwehr Bielefeld und Ausbilder des Ausbildungsportals DREHLEITER.info für Besatzungen von Hubrettungsfahrzeugen.