For increasing the knowledge about small RNA an online platform was built in this thesis, homogenizing the analysis of sequencing data from over 4,000 samples collected in different laboratories worldwide from various organisms. Consequentially, tissue and disease specific biomarkers were detected and evidence was found for bacterial and viral infections of the sequenced tissues. This motivated the development of an algorithm for analyzing non-host RNA sequencing reads for detecting pathogenic abundance in the host. Focusing on neurological diseases, bacterial presence is suggested in brains of dementia patients. The platform and the algorithm can help scientists to add important leads to their own studies.
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 9 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7369-7409-8 (9783736974098)
Schweitzer Klassifikation
Die Laufbahn der Autorin erfuhr einen entscheidenden Richtungwechsel durch ihre Promotion in der Bioinformatik. Fastsiniert von den "Gehirnen" von Robotern studierte sie ursprünglich Informatik-Ingenieurswesen im dualen Studium mit Airbus in Hamburg. Längere Auslandsaufenthalte in Frankreich und Italien, sowie der stetige Kontakt in die Startup Welt führten sie erst in die Selbstständigkeit und schließlich zum erneuten Stuium, diesmal bezogen auf das menschliche Gehirn. Die Erkenntnis, dass wir am wenigsten über uns selbst wissen ließ sie schließlich eine Stelle als Postdoc an der Johns Hopkins Universität antreten, wo sie nun ihren ingenieurswissenschaftlichen Hintergrund in die biomedizinische Forschung einbringt. Ihr erklärtes Ziel ist es wissenschaftliche Erkenntnisse so schnell wie möglich für die Allgemeinheit nutzbar zu machen.