22 Frauen aus dem kulturellen Leben Basels stellen einen Ort in der Stadt vor, der für sie von besonderer Bedeutung ist.
Entdecken Sie Basel aus einer neuen Perspektive, erfahren Sie Interessantes aus der Geschichte der Stadt und lernen Sie Frauen aus Kunst, Kultur, Design und Wissenschaft kennen.
Rezensionen / Stimmen
Barbara Geschwinde (WDR 5) über "Frauenperspektiven Köln":
"Und darum machen die 'Frauenperspektiven Köln' auch so viel Spaß, weil sie einen ganz neuen Blick auf Köln werfen und auf eine ganze Reihe toller Frauen, die diese Stadt mitgestalten. Das Ganze gibt es übrigens auch schon für andere Städte. Ein tolles Konzept!"
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
mit Lesebändchen
mit Schutzumschlag (bedruckt)
Gewebe-Einband
Illustrationen
Sara Rüedis Fotografien machen die Verbundenheit der Frauen mit ihrem Ort und seiner Geschichte sichtbar und sind weit mehr als bloße Illustrationen. Sie nehmen die Persönlichkeit der Frauen auf, machen sie an ihren Orten unmittelbar erlebbar und schaffen eine eigene, faszinierende Form des Dialogs.
Maße
Höhe: 220 mm
Breite: 172 mm
Dicke: 34 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-9820126-7-4 (9783982012674)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Schriftstellerin, StadtführerinDie Schriftstellerin und Stadtführerin kennt ihre Geburtsstadt Basel und deren Besonderheiten wie kaum eine andere. Für ihre Vermittlung der soziokulturellen Besonderheiten der Stadt Basel wurde ihr 2008 die Ehrendoktorwürde der Universität
Basel verliehen.
2013 erschien ihr erster historischer Roman »Die Frau im Hintergrund« über Wibrandis
Rosenblatt, dem viele weitere folgten, zuletzt »Die Abenteuer des Samuel Braun«. Weiterhin verfasste sie zahlreiche thematische Stadtführer.
ISNI: 0000 0001 1935 5133
Journalistin, SchriftstellerinDie Journalistin und Schriftstellerin lebt als freie Autorin in ihrer Heimatstadt Basel und
im Elsass. Sie hat zahlreiche Reportagen und Interviews für verschiedene Zeitschriften und Zeitungen, wie die annabelle, die Bilanz oder die Basler Zeitung verfasst.
Ihr erster Roman »Die Schattenfängerin« erschien 1992, ihr zweiter »Die Interviewerin« 2020 im Xanthippe Verlag.
ISNI: 0000 0000 5425 2482
Fotografien
Fotografin
Die Fotografin wuchs in einer grossen Künstlerfamilie in Zürich auf. Nachdem sie die Kunstgewerbeschule absolviert hatte und mit diversen Künstlern gearbeitet hat, wandte sie sich der Fotografie zu. »Ich liebe es, die Menschen zu betrachten, ihre Schönheit zu entdecken und mit der Kamera einzufangen«, sagt sie über ihre Arbeit.
Seit vielen Jahren arbeitet sie in Basel als freie Fotografin und betrachtet die Welt mit ihrer Kamera auf ihre etwas »andere und feine Art«.