Wenn Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher ihre Landeshymne singen, dann singen sie vom "Trickern" und vom "Netzn" - und das verstehen nur wenige Nicht-Oberösterreicher. Aber wenn Inn-, Hausruck-, Mühl- und Traunviertler von einer "Ruaschn", vom "Schleanzn" oder über "Sandlbüda" reden, dann steigen sie endgültig aus. Zum Glück gibt es dieses humorvolle und fundierte Lexikon.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Notizbuch/Blanco-Buch (Hardback)
Maße
Höhe: 17.4 cm
Breite: 12.1 cm
ISBN-13
978-3-8000-3956-2 (9783800039562)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Geboren 1946 in Vichtenstein im Innviertel. Seit 1968 veröffentlicht er in Literaturzeitschriften, Anthologien und im Rundfunk; seine Bücher mit Dialektgedichten heißen u. a. "Wosden wosden" und "a longs und a broads". Seit 1971 sind seine Textbilder in Ausstellungen im In- und Ausland zu sehen. Er lebt und arbeitet in Linz. Autor von "Sprechen Sie Oberösterreichisch?"