Einführung
Forschungsgegenstand - Forschungsziel - Forschungsmethode - Gang der Darstellung
1. Computer- und Internetstrafrecht als Teil des modernen Strafrechts
Hintergrund: Die Wandlung zur Informationsgesellschaft - Übersicht: Das Computer- und Internetstrafrecht in Deutschland und China - Vorüberlegungen: Die Beurteilung der Vorfeldkriminalisierung
2. Analyse der Vorfeldkriminalisierung in ausgewählten Tatbeständen des deutschen und chinesischen Internetstrafrechts
Unbefugter Zugriff auf Computersysteme und -daten - Herstellung, Beschaffung und Verbreitung von Hacking-Tools - Vorbereitung des sexuellen Missbrauchs von Kindern (Cybergrooming)
3. Zusammenfassung
Vom herkömmlichen Strafrecht zum Computer- und Internetstrafrecht - Vom traditionellen Strafrecht zum modernen Internetstrafrecht - Kritik am und Vorschlag für das chinesische Internetstrafrecht
Übersetzung der chinesischen Regelungen
Literatur- und Stichwortverzeichnis