Zwischen Tradition und Moderne - Leben im heutigen China.
Kong Fanhua, selbstbewusste Dorfbürgermeisterin in der Provinz Henan, möchte bei den anstehenden Wahlen in ihrem Amt bestätigt werden. Eigentlich reine Formsache. Doch dann gefährdet die außerplanmäßige Schwangerschaft einer Bäuerin ihre Wiederwahl. Humorvoll und sehr direkt schildert Li Er den Konflikt zwischen Tradition und Moderne, Rückständigkeit und Fortschritt, chinesischer Lebensart und westlichen Einflüssen.
Rezensionen / Stimmen
»Auf tragikomische Weise zeigt Li Er ein Land, das wenig mit dem uns bekannten Bild des chinesischen Wirtschaftswunders zu tun hat.«Emotion November 2007
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 19.1 cm
Breite: 12 cm
ISBN-13
978-3-423-13812-3 (9783423138123)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Li Er, geboren 1966, stammt aus der Provinz Henan (Volksrepublik China), hat in Shanghai Sinologie studiert und lebt in Beijing Li Er wurde mit dem "Großen Medienpreis für chinesischsprachige Literatur 2004 in der Kategorie Belletristik" ausgezeichnet und ist einer der verheißungsvollen jüngeren chinesischen Autoren, die China nicht mehr unter dem Blickwinkel der Kulturrevolution und ihrer grausamen Folgen betrachten, sondern zur Generation des Übergangs gehören, die in ihren Büchern vor allem die emotionalen und geistigen Konflikte ihrer Figuren schildern. Seit der Veröffentlichung seines ersten Romans, "Koloratur", im Jahr 2002 in China genießt Li Er immer größere Popularität.
Übersetzung