Die Ukulele, das kleine und praktische Instrument, ist zur Liedbegleitung, aber auch für instrumentale Darbietungen hervorragend geeignet. In diesem Band sind 20 Ukulelen-Duos aus Renaissance und späteren Epochen zusammengefasst, charmante Spielstücke die zu vielen Anlässen dargeboten werden können. Hauptbuch mit Einleger 2. Stimme (Noten & TAB).
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Spielheft für Freizeitgestaltung und kleine Vorführungen, Auftrittte
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Klappenbroschur
Drahtheftung
Maße
Höhe: 297 mm
Breite: 211 mm
Dicke: 15 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-86411-185-3 (9783864111853)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Diplom-Musikpädagoge
Schon sehr früh kam Emanuel Leyer zum Gitarrenspiel. Es folgte ein Musikstudium mit Abschluss Diplommusikpädagoge. Seitdem liegt der Schwerpunkt seiner beruflichen Tätigkeit auf dem Unterrichten von Menschen aller Altersstufen im Gitarren- und Ukulelenspiel.
Andante gracioso F. Carulli (1770-1841)
Sarabande Arcangelo Corelli (1653-1713)
If My Complaints John Dowland (1562-1626)
Think´st thou then by thy faining John Dowland
Come again John Dowland
Come Heavy Sleep John Dowland
Bourrée J. C. F. Fischer (1665-1746)
Sarabande J. J. Fux (1660-1741)
Menuett Joseph Haydn (1732-1809)
Menuett Joseph Haydn
Menuett Joseph Haydn
Bourrée Jean Hotteterre (um 1650)
Polonaise Leopold Mozart (1719-1787)
Deutscher Tanz Wolfgang A. Mozart (1756-1791)
Air Valentin Rathgeber (1682-1750)
Tanz Nr. 1 Franz Schubert (1797-1828)
Tanz Nr. 5 Franz Schubert
Tanz Nr. 6 Franz Schubert
Tanz Nr. 8 Franz Schubert