Objektive, praxisnahe und rasche Information ist das Prinzip der Zeitschrift ARD Betriebsdienst, die zweimal wöchentlich über Neuigkeiten auf dem Gebiet des Arbeits-, Steuer- und Sozialversicherungsrechtes informiert:
-Aktuelle Gesetzgebung:
Ständige Vorinformation über neue, für den betrieblichen Alltag maßgebliche gesetzliche Vorschriften, Novellen, Verordnungen und Erlässe samt Erläuterungen.
-Arbeitsrecht:
Umfangreiche Darstellung der arbeitsrechtlichen Judikatur, Berichte über Praktiken, Meinungen und Empfehlungen der Arbeitsinspektorate, Arbeiterkammern, Interessenvertretungen (Kammern der gewerblichen Wirtschaft, Gewerkschaften), Verlautbarungen neuer Kollektivverträge und Mindestlohntarife, Hinweise auf Literatur und Lehrmeinungen zu Streitfragen der behördlichen Praxis.
-Steuerrecht:
Umfassende Darstellung der lohn- und einkommensteuerrechtlichen und sonstigen unternehmensbezogenen wichtigen abgabenrechtlichen Judikatur, Erlässe und offiziöse Meinungen aus Praxis und Finanzverwaltung.
-Sozialversicherung:
Übersicht über die Judikatur, die Praxis der Gebietskrankenkassen und des Hauptverbandes, Datensammlung der sich ständig ändernden Beitrags- und Bemessungsgrundlagen und der veränderlichen Werte im Sozialversicherungsrecht.
-Betriebswichtiges:
Betriebswichtige Informationen aus anderen Rechtsgebieten.
Mit dieser Zeitschrift richtet sich der Verlag vor allem an Personalmanager und Lohnverrechner, Arbeitgeber und Betriebsräte, rechtsberatende Berufe und Interessenvertreter.
Reihe
Sprache
Maße
EAN
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Mitglied des Herausgeberrats
Weitere Regie von