Das Paket ist ideal für Profis, die ihr Wissen in wenigen Tagen auf den neuesten Stand bringen müssen. Einsteigern garantiert das Lexikon Lohnbüro plus, die Lohnbuchhaltung schnell prüfungssicher in den Griff zu bekommen. Und alle Lohnabrechner können sich sicher sein, auch unter dem Jahr keine Änderung zu verpassen.
Das Paket enthält:
Lexikon für das Lohnbüro 2012
Arbeitslohn, Lohnsteuer und Sozialversicherung von A-Z: die bekannt verlässliche und unentbehrliche "Bibel der Entgeltabrechnung", mit der auch die Lohnsteuer-Außenprüfer arbeiten. Inklusive Online-Zugang und kostenlosen Aktualisierungen.
Drei Online-Seminare
Im Februar, Mai und November erläutert ein erfahrener Experte, was sich geändert hat, wer davon betroffen ist und was das für Ihre Arbeit bedeutet. Dabei können Sie auch Fragen stellen. Zum Beispiel zu komplexen oder heiklen Fällen aus Ihrer Praxis. So werden Sie mit minimalem Aufwand fit für das Lohnsteuerjahr 2012. Ohne Reisekosten, bei minimalem Zeitaufwand. Direkt an Ihrem Schreibtisch. Und: an dem Seminar können auch Ihre Kollegen
teilnehmen!
Das Journal für das Lohnbüro
Auf 20 Seiten wird Aktuelles aus der Rechtsprechung, Gesetzgebung und BMF-Schreiben zusammengefasst. Das Journal für das Lohnbüro erscheint 8 x im Jahr und wird Ihnen automatisch zugesandt.
14 Online-Checklisten
Zu kniffligen Themen wie "Jahresabschlussarbeiten" oder "geringfügig Beschäftigte" übersehen Sie sicher keinen Arbeitsschritt mehr. Vor allem für Einsteiger eine wertvolle Arbeitsunterstützung. Die Checklisten sind individualisierbar, lassen sich also an Ihre Alltagspraxis anpassen.
alga Praxis-FAQs
Kompetente Antworten zu den häufigsten Fragen der Abrechnungspraxis. Von "geldwerter Vorteil" über "Krankenkassenwechsel" bis hin zu "zweckgebundene Zuschüsse" finden Sie online schnell und zuverlässig Hilfe.
Produkt-Info
DIN A4. Mit monatlicher Online-Aktualisierung, Online-Checklisten, Journal für das Lohnbüro, 3 Online-Seminare, Zugriff auf alga Praxis-FAQs
Auflage
2. Auflage 2012. Rechtsstand: 1. Januar 2012
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 308 mm
Breite: 240 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8073-0287-4 (9783807302874)
Schweitzer Klassifikation
Wolfgang Schönfeld, Diplom-Finanzwirt (FH), Regierungsdirektor a.D. Bayerisches Staatsministerium der Finanzen; Jürgen Plenker, Oberamtsrat im Lohnsteuerreferat des Finanzministeriums Nordrhein-Westfalen, Diplom-Finanzwirt (FH).
Der Inhalt:
Die bekannt verlässliche und unentbehrliche "Bibel der Entgeltabrechnung" von Wolfgang Schönfeld und Dipl.-Fw (FH) Jürgen Plenker.
Online Aktualisierung
Aktuell und immer mit Bezug auf die laufende Ausgabe: BFH-Urteile und Verwaltungsanweisungen. Online recherchieren, lokal die Probleme lösen.
Online Checkliste
Checklisten für die wichtigsten Aufgaben im Rahmen der Gehaltsabrechnung; an alle wesentlichen Arbeitsschritte ist gedacht, Fehler werden vermieden. Checklisten zu folgende Themen:
Eintritt / Austritt
Jahresentgeltgrenze
Behandlung von Abwesenheitszeiten
Firmenwagen
Meldevorschriften
Monats-/ Jahresabschlussarbeiten
Print-Newsletter
8x jährlich das Relevante zur Abrechnungspraxis per Newsletter auf dem Tisch! Aktuelles zu ELENA, Altersteilzeit, Felxi II bis Bürgenentlastungsgesetz und BAV-Kompakt und innovativ und unentbehrlich.
Zwei online-Seminare
Die jeweiligen Änderungen zum Jahreswechsel bzw. Jahresmitte rechtzeitig und umfassend. Vom Schreibtisch aus in einer Stunde fit.