Es gibt einen immer größeren Bedarf an Versorgung von Palliativpatienten. Die Versorgung und die Begleitung von unheilbar kranken Menschen sind sehr vielschichtig und herausfordernd. So können Symptome wie beispielsweise Atemnot, Unruhe und Schmerzen einzeln, aber auch gleichzeitig auftreten. Das Buch ist als Leitfaden für die Praxis gedacht, um den Pflegenden Anregungen und Sicherheit im Umgang mit Palliativpatienten zu geben. Sie können so den Betroffenen und deren An- und Zugehörigen eine gute palliative Begleitung ermöglichen. Es richtet sich an professionelle Palliativpflegekräfte und insbesondere an Mitarbeiter in Pflegeeinrichtungen, in der ambulanten Pflege sowie im Akutbereich von Krankenhäusern.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Gesundheits- und Krankenpflegekräfte, Altenpflegekräfte, Pflegehilfskräfte.
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
Maße
Höhe: 16.7 cm
Breite: 12 cm
Dicke: 0.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-17-022396-7 (9783170223967)
Schweitzer Klassifikation
Nadine Lexa, MAS, Gesundheits- und Krankenpflegerin, Master of Advanced Studies in Palliative Care, zertifizierte Verfahrenspflegerin nach dem Werdenfelser Weg, Dozentin, Lehrbeauftragte, Fachautorin und Herausgeberin einer Palliative Care Buchreihe.