Wladimir Lewschin hat sich ein Mathe-Märchen ausgedacht. Er führt 3 Kinder und ihren Mathelehrer ins Zwergenland, wo die Zwerge leben. Besonders gefürchtet sind die kleinen Nullen, die nur Unsinn im Kopf haben: Finden sie ein Multiplikationszeichen, lassen sie andere Zahlen verschwinden, und wenn sie gar ein Divisionszeichen treffen, teilen sie anderen Zahlen durch sich, worauf diese anderen so stark anwachsen, das sie zu Riesen werden. Die Kinder lernen die Teilbarkeit von großen Zahlen, Eigenschaften von Zahlensystemen, Zahlenpaaren, den Umgang mit sehr kleinen und sehr großen Zahlen u.v.a.m.
Das Märchen wurde aus dem Russischen übersetzt. So hat es selbstverständlich einen Bezug zum russischen Schulsystem, aber seine Mathematik ist international. Wladimir Lewschin hat es 1962 veröffentlicht, es wird immer noch verlegt und bleibt ein Bestseller. Lewschin beschreibt auf märchenhafte Weise mathematische Eigenschaften von Zahlen, sowohl elementare als auch solche, die die Mathematiker:innen von heute noch beschäftigen.
Wladimir Lewschin (1904-1984) war vielseitig interessiert, künstlerisch und mathematisch-physikalisch. Er entschied sich für eine akademische Laufbahn und unterrichtete 40 Jahre lang Mathematik und Ingenieurwissenschaften an Moskauer Hochschulen.
Das Buch wendet sich an mathematisch interessierte Kinder der 5.-10. Klasse.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Kinder
mathematisch interessierte Kinder der 5.-10. Klasse
Produkt-Hinweis
Illustrationen
17 farbige Abbildungen von Alexander Mehler
1 Coverillustration von Alexander Mehler
36 weitere Infografiken
Maße
Höhe: 22.5 cm
Breite: 16.9 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-945059-46-3 (9783945059463)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Mathematiker
Buchumschlag oder Buchillustration von
Illustrationen
Übersetzung
1. Tag
Los geht's!
Arabella
Der allerälteste Staat
Der Apfelgarten
Geheimnisvolle Zeichen
Platz des Abschieds
Ballett auf dem Eis
Die 1. Bekanntschaft
Wunderbare Zeichen
Unerwarteter Kummer
2. Tag
Prim
... und vollkommen
Das verfallene Rom
Ein interessanter Fund
Puschkin-Museum
Wettstreitfreunde
Die tödliche Attraktion
Da ist er ja!
3. Tag
Die Streichholzschachtel
Die Nullen machen wieder Unsinn
Die Spiegelstraße
Die unterirdische Mühle
BÜBA
Das Weltall im Zimmer
Die Genie-Galerie
Über den Autor
Über den Illustrator
Impressum