Das Wirtschaftsstrafrecht bleibt brandaktuell. Die wesentlichen Themen des Jahres 2019 sind verfahrensrechtlicher und finanzstrafrechtlicher Natur. Das Jahrbuch 2019 ist - so wie bisher - der bewährte Ort kritischer Reflexion und wissenschaftlicher Vertiefungen bezüglich aktueller Entwicklungen im Bereich "Wirtschaftsstrafrecht und Organverantwortlichkeit" durch führende Fachvertreter.
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 22.5 cm
Breite: 15.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7083-1302-3 (9783708313023)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*innen:
Peter Lewisch
Autor*innen:
Mag. Katharina Haslinger
Universitätsassistentin am Institut für Strafrecht und Kriminologie der Universität Wien.
Dr. Georg E. Kodek, LL.M.
Universitätsprofessor. Hofrat des Obersten Gerichtshofs. Vorstand der Abteilung für Unternehmensrecht der Wirtschaftsuniversität Wien.Tätigkeit im Insolvenzbereich: Mehrere Jahre Mitglied des Fachsenats für Konkursrecht des OLG Wien. Handbuch Privatkonkurs (2002). Mitautor des Insolvenzrechts-Kommentars von Bartsch/Pollak/Buchegger. Zahlreiche Einzelveröffentlichungen und Vorträge.
MMag. Alexander Lang
Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Partner bei Deloitte, Wien.
DDr. Peter Lewisch
Univ.-Prof. für Strafrecht an der Universität Wien. Leiter der Forschungsstelle für Rechts- und Institutionenökonomie und des Zentrums für Wirtschafts- und Finanzstrafrecht. Habilitation in Strafrecht 1992 und in Verfassungsrecht 1993. 2014 am 3er-Vorschlag der österreichischen Bundesregierung für die Position eines Richters am EGMR. Praktizierender Rechtsanwalt bei Cerha Hempel RAe GmbH in Wien. Wissenschaftlicher Tätigkeitsschwerpunkt im Grenzbereich von Strafrecht, öffentlichem Wirtschaftsrecht, Verfassungsrecht und Grundrechten.
Mag. Roman Reich, LL.M.
Oberstaatsanwalt der Zentralen Staatsanwaltschaft zur Verfolgung von Wirtschaftsstrafsachen und Korruption (WKStA), Wien.
Dr. Michael Rohregger
Rechtsanwalt und Partner bei Rohregger Rechtsanwalts GmbH, Wien, Honorarprofessor für Strafrecht und Strafprozessrecht an der Universität Wien.
MMag. Hubertus Seilern-Aspang
Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Partner bei Deloitte, Wien.
Dr. Martin Stricker
Universitätsassistent am Institut für Strafrecht und Kriminologie der Universität Wien.
Dr. Alexander Tipold
ao. Univ.-Prof. Studium der Rechtswissenschaften in Wien, Sponsion 1990, Promotion 1993, Habilitation 2002; seit 2002 Außerordentlicher Universitätsprofessor für Strafrecht und Strafprozessrecht am Institut für Strafrecht und Kriminologie an der Universität Wien. Von November 2010 bis September 2012 Professor an der Universität Graz. Forschungsschwerpunkte: Straf- und Strafprozessrecht, Medizin- und Wirtschaftsstrafrecht, Nebenstrafrecht.
Mag. Daniel Wagner, LL.B.
Rechtsanwaltsanwärter bei Rohregger Scheibner Rechtsanwälte GmbH, Wien.
Mag. Andrea Wittmann
Universitätsassistentin am Institut für Strafrecht und Kriminologie der Universität Wien.
Dr. Ingeborg Zerbes
Universitätsprofessorin am Institut für Strafrecht und Kriminologie der Universität Wien.
Mag. Felix Zopf
Universitätsassistent am Institut für Innovation und Digitalisierung im Recht der Universität Wien.