»Ein großer Stoff, erzählt mit großem Atem.« Junge Welt
Niemand hätte gedacht, dass aus dem Enkel Barbarossas, der wie ein Straßenjunge in den Gassen Palermos aufwuchs, ein solcher Kaiser werden würde. Leidenschaftlich und doch kaltblütig, klug, gerecht, aber auch grausam und rachsüchtig, vielseitig und hochbegabt, war Friedrich II. von Hohenstaufen (1194 - 1250) ein ungewöhnlich talentierter Staatsmann und ein begeisterter Förderer der Künste und Wissenschaften.
Rezensionen / Stimmen
»Wie Macht unmoralisch macht, wie eine Folge von Mordbrennereien Geschichte macht - hier ist man live und mitleidend dabei.«
Ellen Pomikalko, Buchmarkt
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 19.1 cm
Breite: 12 cm
ISBN-13
978-3-423-21379-0 (9783423213790)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Waldtraut Lewin lebte als freie Autorin in Berlin. Sie verfasste zahlreiche historische Romane und Biografien, außerdem Kriminalromane, Erzählungen, Hörspiele, Drehbücher und Libretti zu zwei Rock-Opern. 1970 Händel-Preis, 1978 Lion-Feuchtwanger-Preis. Waldtraut Lewin verstarb am 20. Mai 2017.