Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
In diesem Buch werden drei Bezugsmaterialkonzepte unter Einsatz nachwachsender Rohstoffe untersucht, welche potentielle Alternativen zu konventionell eingesetzten Materialien des Fahrzeuginnenraums darstellen. Die Grundstrukturen bilden ein PVC-Schaumkunstleder, ein Ananasblattfaservliesstoff sowie Flächen bakteriell kultivierter Cellulose. Umgesetzt werden verschiedene Ausführungen der Materialaufbauten mittels labor- sowie großtechnischer Anlagentechnik. Durch die Ermittlung individueller Eigenschaftsprofile nach einer definierten Prüfungsauswahl werden elementare Unterschiede in Abhängigkeit des jeweiligen Ansatzes aufgezeigt und spezifische Optimierungspotentiale für den vorliegenden Anwendungsfall abgeleitet.
Lars Lewerdomski promovierte im Fachgebiet Textile Technologien an der Technischen Universität Chemnitz während seiner Tätigkeit in einer Forschungsabteilung eines Automobilherstellers. Derzeitige Schwerpunkte umfassen weiterhin die Erforschung und Evaluierung nachhaltiger Materialkonzepte für das automobile Interieur.
Einleitung.- Stand der Technik.- Literaturbesprechung.- Methodik.- Versuchsdurchführung und Ergebnisse.- Zusammenfassung.- Ausblick.